CVE-Serie Permanentmagnet-Synchron-Wechselrichter-Zentrifugalkältemaschine

Kurzbeschreibung:


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Hochgeschwindigkeits-Permanentmagnet-Synchron-Wechselrichtermotor
Für diese Zentrifugalkältemaschine kommt der weltweit erste Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-PMSM zum Einsatz. Seine Leistung liegt bei über 400 kW und seine Drehzahl bei über 18.000 U/min. Der Wirkungsgrad des Motors beträgt über 96 % und maximal 97,5 % und übertrifft damit die nationale Norm Klasse 1 für Motorleistung. Er ist kompakt und leicht. Ein 400-kW-Hochgeschwindigkeits-PMSM wiegt so viel wie ein 75-kW-Wechselstrom-Induktionsmotor. Durch den Einsatz einer spiralförmigen Kältemittelsprühkühlung zur Kühlung von Stator und Rotor kann die Motortemperatur auf ca. 40 °C geregelt werden, was einen effizienten Betrieb gewährleistet.
Hochgeschwindigkeitsmotor, direkt angetriebenes zweistufiges LaufradDas Gerät verfügt über einen direkt angetriebenen Hochgeschwindigkeitsmotor mit zweistufigem Laufrad. Durch den Verzicht auf Drehzahlgeber und zwei Radiallager wird der Wirkungsgrad erhöht und die mechanischen Verluste um mindestens 70 % reduziert. Dank Direktantrieb und einfacher Konstruktion arbeitet der Kompressor zuverlässig und kompakt. Volumen und Gewicht betragen nur 40 % eines herkömmlichen Kompressors gleicher Leistung. Da die hochfrequenten Geräusche von Drehzahlgebern entfallen, ist der Betriebsgeräuschpegel des Kompressors deutlich niedriger – um 8 dBA im Vergleich zu einem herkömmlichen Gerät. Breite=
Breite=
Pneumatisches Breitband-Design für alle Betriebsbedingungen

Laufrad und Diffusor sind für einen hocheffizienten Kompressorbetrieb im Lastbereich von 25–100 % optimiert. Im Vergleich zu herkömmlichen, auf Volllastbetrieb ausgelegten Konstruktionen reduziert diese Bauweise den Wirkungsgradverlust des Kompressors. Konventionelle Inverter-Kältemaschinen regeln die Leistung über die variable Kompressordrehzahl und den variablen Öffnungswinkel der Leitschaufeln, der sich ab einer Last von 50–60 % verringert. Die Gree CVE-Serie hingegen ermöglicht die direkte Drehzahlregelung des Kompressors im Lastbereich von 25–100 %, wodurch Drosselverluste an den Leitschaufeln minimiert und die Leistung unter allen Bedingungen verbessert werden.

Sinus-Wechselrichter installiert

Durch den Einsatz sensorloser Regelungstechnik lässt sich der Motorrotor ohne Sonde positionieren. Dank PWM-gesteuerter Gleichrichtertechnologie erzeugt der Wechselrichter eine glatte Sinuswelle und optimiert so den Wirkungsgrad des Motors. Der Wechselrichter ist direkt am Gerät installiert und spart dadurch Platz. Zudem werden alle Kommunikationsleitungen werkseitig angeschlossen, um die Zuverlässigkeit des Geräts zu erhöhen.

Breite=
Breite=
Niedrigviskoser Flügeldiffusor

Die einzigartige Konstruktion des Diffusors mit niedrigviskosen Leitschaufeln und Tragflügelprofilen wandelt Hochgeschwindigkeitsgas effektiv in Gas mit hohem statischem Druck um und ermöglicht so die Druckrückgewinnung. Im Teillastbereich reduziert die Leitschaufelumlenkung den Rückflussverlust, verbessert die Teillastleistung und erweitert den Betriebsbereich der Anlage.

Zweistufige Kompressionstechnologie
Im Vergleich zu einstufigen Kältesystemen verbessert die zweistufige Verdichtung die Zirkulationseffizienz um 5–6 %. Die Drehzahl des Verdichters wird reduziert, wodurch dieser zuverlässiger und langlebiger wird.
Breite=
Breite=
Hocheffizientes hermetisches Laufrad
Das Kompressorlaufrad ist ein ternäres, hermetisches Laufrad, das effizienter und zuverlässiger als ein nicht ummanteltes Laufrad ist. Es verfügt über eine dreidimensionale Tragflügelstruktur, die eine höhere Anpassungsfähigkeit gewährleistet. Durch Finite-Elemente-Analyse, 3D-Prüfmaschine, dynamischen Auswuchttest, Überdrehzahltest und Praxistest unter realen Betriebsbedingungen wurde sichergestellt, dass das Laufrad die Konstruktionsanforderungen erfüllt und einen stabilen Betrieb ermöglicht. Laufrad und Grundwelle sind federlos verbunden, wodurch partielle Spannungsspitzen und zusätzliche Unwuchten des Rotors, die durch Passfederverbindungen entstehen können, vermieden und somit die Betriebsstabilität des Kompressors verbessert werden.
Hocheffizienter Wärmetauscher
Die Wärmetauscherfläche ist nach dem Wärmeübertragungsmechanismus optimiert. Sie minimiert Druckverluste und Energieverbrauch. Am Kondensatorboden ist ein Unterkühler angebracht. Durch mehrfache Strömungsbegrenzungen kann der Unterkühlungsgrad auf bis zu 5 °C reduziert werden. Die mittlere Isolierplatte besteht aus einem dünnwandigen Rohr, das doppelt so dick ist wie das Gewinderohr und mit der Trägerplatte verbunden ist. Dadurch wird das Kupferrohr durch den Aufprall des schnellströmenden Kältemittels nicht beschädigt. Die 3-V-förmige Nut der Rohrplatte gewährleistet eine optimale Abdichtung.
Breite=
Breite=
Erweiterte Steuerungsplattform
Ein leistungsstarker 32-Bit-Prozessor und ein digitaler Signalprozessor (DSP) sorgen für optimale Leistung. Die hohe Datenerfassungsgenauigkeit und -verarbeitungskapazität gewährleisten Echtzeitfähigkeit und präzise Systemsteuerung. Dank des farbigen LCD-Touchscreens können Benutzer sowohl automatische als auch manuelle Steuerungsvorgänge durchführen. Der intelligente Fuzzy-PID-Regelalgorithmus kombiniert intelligente Technologie, Fuzzy-Logik und den herkömmlichen PID-Regelalgorithmus und ermöglicht so ein schnelles Ansprechverhalten und einen stabilen Betrieb.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Produktkategorien

    Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.
    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht